
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Was sind die ersten Symptome einer Schwangerschaft?
Die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft: Kribbeln der Brustwarzen
Sie können eine Woche nach dem Geschlechtsverkehr eine Schwangerschaft erkennen, wenn das erste Symptom auftritt: Kribbeln und Prickeln der Brustwarzen. Alles aufgrund der Wirkung von Hormonen und einer erhöhten Blutversorgung der Brust. Wenn sich der Körper an den hormonellen Sturm gewöhnt, geht das Gefühl vorbei.
Das Kribbeln der Brustwarzen kann von unterschiedlicher Schwere sein: von empfindlich, stark gefühlt bis unangenehm - damit Sie auf dem Bauch schlafen können oder Ihren Lieblings-BH tragen können.
Die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft: Uteruskontraktionen und Fleckenbildung
In der Periode, in der die Menstruation auftreten sollte, können sie auftreten leichte Krämpfe und leichte Flecken. Auf Ihrer Unterwäsche können rosafarbene Flecken auftreten. Es kommt zu leichten Blutungen, die manchmal mit der Menstruation verwechselt werden. Dies ist jedoch nicht der Fall!
Experten sind sich nicht hundertprozentig sicher, warum die Fleckenbildung in diesem Zeitraum auftritt, höchstwahrscheinlich im Zusammenhang mit der Implantation des Eies in die Gebärmutterwand.
Lesen Sie, wann sich schwangere Blutungen Sorgen machen sollten und wann dies ein natürliches Symptom ist.
Brustvergrößerung
Ungefähr in der 6. Schwangerschaftswoche stellen Sie möglicherweise eine deutliche Vergrößerung der Brust und Schmerzen fest. Die Brüste können sich weich anfühlen, als wären sie geschwollen und schwerer. Die Haut kann dünner aussehen, und unter ihrer Oberfläche werden Sie wahrscheinlich ein Netzwerk dünner Venen bemerken.
Die Empfindlichkeit gegenüber Brustberührung ist ein Symptom, das zukünftige Mütter normalerweise im ersten Trimester begleitet. Dieses Symptom wird mit fortschreitender Schwangerschaft immer weniger schwerwiegend.
Dunkler Belag um die Brustwarzen
Eine Schwangerschaft beeinflusst auch das Erscheinungsbild der Haut. Eine der ersten Veränderungen, die wenige Tage nach der Befruchtung sichtbar werden, ist die Verdunkelung der Farbe der Brustwarzenschale.
Ab der 8. Schwangerschaftswoche ist diese Veränderung schwer zu ignorieren, ebenso wie die Vergrößerung der Knötchen um die Brustwarzen.
Erste Symptome während der Schwangerschaft: Übelkeit
Nicht bei allen Frauen tritt während der Schwangerschaft Übelkeit auf. Wenn Sie Glück haben, werden Sie sie nicht erleben. Die meisten zukünftigen Mütter wachen jedoch in der Regel ab der 6. Schwangerschaftswoche und manchmal bereits in der 4. Schwangerschaftswoche mit unangenehmen Symptomen auf. Übelkeit begleitet nicht nur die Morgen, sondern neckt auch den ganzen Tag.
Ich fühle mich erschöpft
Eine frühe Schwangerschaft ist auch mit Erschöpfungsgefühlen, Müdigkeit und Kraftmangel verbunden. Wenn Sie aufwachen und keine Lust haben, aufzustehen und tagsüber nur zu schlafen, ist dies wahrscheinlich eines der ersten Symptome, die darauf hindeuten, dass Sie Mutter werden. Der Körper benötigt daher eine spezielle Behandlung, er tut alles, um sicherzustellen, dass der sich entwickelnde Fötus die besten Entwicklungsbedingungen hat.
Die Notwendigkeit, die Toilette öfter zu benutzen
Die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft sind auch häufige Toilettenbesuche. Alles, weil die Menge an Blut zunimmt, die Nieren intensiver arbeiten und Sie häufiger urinieren. Es ist ein ganz natürliches Symptom. Wenn es jedoch mit unangenehmen Brennen, Schmerzen oder Juckreiz einhergeht, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, wahrscheinlich haben Sie eine Infektion.
Höhere Empfindlichkeit gegenüber Gerüchen und Hunger
Erhöhter Hunger kann ein Zeichen für eine frühe Schwangerschaft sein, ebenso wie das Verlangen nach Schwangerschaft und die Empfindlichkeit gegenüber Duftstoffen. Sie können andere Lebensmittelprodukte als zuvor bevorzugen und Ihre Favoriten ausschließen. Manchmal haben werdende Mütter einen metallischen Geschmack im Mund.
Die ersten Anzeichen einer Schwangerschaft können verwirrend sein. Daher kann eine mögliche Schwangerschaft nur durch einen Arztbesuch und Tests bestätigt oder ausgeschlossen werden.